Nährstoffe
Nährstoffe sind verschiedene organische und anorganische Stoffe. Diese werden vom Organismus bzw. allen Lebewesen zur Lebenserhaltung aufgenommen und mit dem Stoffwechsel verarbeitet. Eine gesunde Ernährung und somit eine ausreichende Versorgung mit den einzelnen Nährstoffen erhalten Sie durch die richtige Kombination -, ausreichende Zufuhr – und durch eine entsprechend gute Qualität der Nährstoffe bzw. Lebensmittel. Jeder Nährstoff besitzt eine spezielle Aufgabe im Körper, damit alle Stoffwechselvorgänge reibungslos ablaufen können. Mangelzustände führen zu Funktionseinschränkungen. Nicht nur Mangelzustände haben negative Auswirkungen sondern auch zu große Mengen können Funktionseinschränkungen auslösen, auch hier gilt: die Masse macht das Gift. Nun kommt es heutzutage viel häufiger zu Mangelzuständen, da sich unsere Gewohnheiten stark verändert haben: lange im Büro sitzen, fertige Lebensmittel und wenig Bewegung. Dadurch werden viel Krankheiten ausgelöst, weshalb schon mit einer einfachen Nährstofftherapie bei vielen Krankheiten zusätzlich geholfen werden kann oder sie präventiv verhindern kann.
Artikel zum Thema Nährstoffe:
Kann man mit Fischen gegen Multiple Sklerose anschwimmen?
In den letzten Jahren konnte in zahlreichen epidemiologischen und Interventionsstudien gezeigt werden, dass Omega-3-Fettsäuren bei chronischen Entzündungen und Autoimmunkrankheiten hilfreich sein können.
Mythen und Märchen in der Naturheilkunde
„Mundus vult decipi, ergo decipiatur." Die Welt will betrogen sein, daher werde sie betrogen. Römische Weisheit So, heute will ich mal nicht über die Schulmedizin lästern, sondern über Irrtümer in der Naturheilkunde herziehen. Ja, die gibt es auch. Kaum vorstellbar,...
Nährstoffe und Neurodermitis
Neurodermitis kann mit Omega-3-Fettsäuren, Vitamin D und weiteren Nährstoffen gut behandelt werden. Eine subtile Labordiagnostik kann den Erfolg optimieren.
Gesund mit Omega-3
Eine wichtige Waffe im Kampf gegen entzündungsbedingte Krankheiten wie Diabetes sind Omega-3-Fette – vor allem aus Fischen, plus Vitamin D. Ein
Serotonin – das Glückshormon
„Das Glück des Lebens wird von der Beschaffenheit der Gedanken bestimmt.“ Marc Aurel Der römische Kaiser Marc Aurel hatte natürlich völlig Recht, wenn er die Bedeutung unserer Gedanken und Gefühle für unsere Psyche betont. Mindestens ebenso wichtig sind aber auch...
AD(H)S, Unruhe, Konzentrationsstörungen und Omega-3
Das Schuljahr neigt sich seinem Ende entgegen. Die Schüler freuen sich, weil die Schule bald vorbei ist und die langersehnten Ferien nahen. Die Eltern freuen sich, weil man vielleicht gerade noch einmal mit einem blauen Auge davongekommen ist und hoffen, dass es...
Nahrung und Nährstoffe bei Heranwachsenden
Nährstoffe bei Kindern Bei Heranwachsenden und Kindern sollte darauf geachtet werden, dass die Nahrung essentielle Nährstoffe enthält. Dies trifft vor allem auf vollwertige Rohkost zu, denn Obst, Gemüse und Salat schützen prophylaktisch vor vielen Krankheiten. Fast...
Chronische Virushepatitis C – was kann Omega-3?
Hepatitis C: Omega-3-Fettsäuren In meinem Artikel „Chronische Virushepatitis C – Was kann Omega-3?“, der 2016 in der Zeitschrift „Ernährung und Medizin“ erschien, geht es um die unterstützende Wirkung von Omega-3-Fettsäuren während der konventionellen...
Reizdarm: Diagnose oft schwierig
Reizdarm: Diagnose oft schwierig In meinem Artikel „Reizdarm: Diagnose oft schwierig“, der in der Fachzeitschrift „UGBforum spezial“ erschien, geht es um mögliche Diagnose- und Therapiemethoden bei Reizdarmpatienten. Häufig wird bei Patienten mit ungeklärten...
Podcast: Nahrungsergänzungsmittel für Diabetiker Typ 2
Nahrungsergänzungsmittel bei Diabetes In dem Interview mit mir im Podcast „Stress Frei: Nahrungsergänzungsmittel für Diabetiker Typ 2“ von Heike Noack, der 2016 erschienen ist, geht es um eine sinnvolle Therapie mit Nahrungsergänzungsmitteln zur Heilung von Diabetes...
KHK Koronare Herzkrankheit – Ernährung
Koronare Herzkrankheit: Welche ERNÄHRUNGSFORM und welche Nährstoffe sind richtig und wichtig? ES IST ERSTAUNLICH. Veganer ernähren sich ballaststoffreicher als Karnivoren (Fleischesser). Sie nehmen mit der Nahrung mehr antioxidative Vitamine und sekundäre...
Omega-3-Fettsäuren: Diagnostik und Therapie bei Krebs
Omega-3 hat eine gesicherte präventive Wirkung bei Krebs.